Wir möchten, dass Sie wissen, dass wir Ihre Privatsphäre respektieren. Wenn Sie erfahren möchten, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden und weitergeben, können Sie unsere Cookie-Richtlinie hier lesen, um sich über unsere Datenschutzpraktiken zu informieren.
Die Daten können auf verschiedene Weise verwendet werden. Das Hauptziel ist jedoch, Einblicke in die Webnutzung der Kunden zu gewinnen, wie z. B. die Anzahl der Besuche und die Quelle des Verkehrs. In diesem Fall könnten wir Google Analytics, Google Tag Manager und Meta Pixel Ads oder andere verwenden.
Um grundlegende Dienstleistungen zu erbringen, wie z. B. die Bearbeitung von Produkt- und Dienstleistungsanfragen, die Verwaltung von Zahlungen, die Bereitstellung von Kundensupport, die Verarbeitung von Bestellungen und Transaktionen, die Bestätigung von Nutzerinformationen, die Aufrechterhaltung Ihres Kontos auf unserer Plattform, die Ermöglichung Ihrer Teilnahme an öffentlichen Bereichen unserer Website, die Kommunikation mit Ihnen, die Erkennung und Überwachung von Sicherheitsereignissen, den Schutz vor böswilligen oder illegalen Handlungen und die Behebung von Fehlern, die die beabsichtigte Funktionalität beeinträchtigen.
Von 20,00 € * Gebühr nicht inbegriffen
KaufenQue nadie se equivoque. Ni esto son unas crónicas, ni el paraíso es lo que parece, ni las llamas queman y devoran. Esta pieza no tiene esqueleto narrativo, si acaso un cartílago...
Es dúctil, flexible, fractal, inesperada, refrescante y lynchiana (sí, a propósito de David Lynch)… Solo así los vencejos pueden sobrevolar sus partes más líricas y poéticas, mezcladas con el jazz en directo, con las parejas rotas por la guerra de los Balcanes; y por la magia de la música que brota del saxo. No esperen planteamiento, ni nudo, ni desenlace. Tampoco los esperaba Chet Baker cuando se pudrió en una prisión italiana mientras tocaba la trompeta, o cuando terminó sus días en Amsterdam con las alas rotas, que ya no le permitían volar. Su sombra, con ese olor tan característico de la heroína, impregna las páginas de la obra.
Ya lo dijimos en la primera entrega de esta trilogía, Baladas de la cárcel de Lucca, y ahora lo repetimos: la redención del jazz, siempre el jazz...
Déjense llevar.