Wir möchten, dass Sie wissen, dass wir Ihre Privatsphäre respektieren. Wenn Sie erfahren möchten, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden und weitergeben, können Sie unsere Cookie-Richtlinie hier lesen, um sich über unsere Datenschutzpraktiken zu informieren.
Die Daten können auf verschiedene Weise verwendet werden. Das Hauptziel ist jedoch, Einblicke in die Webnutzung der Kunden zu gewinnen, wie z. B. die Anzahl der Besuche und die Quelle des Verkehrs. In diesem Fall könnten wir Google Analytics, Google Tag Manager und Meta Pixel Ads oder andere verwenden.
Um grundlegende Dienstleistungen zu erbringen, wie z. B. die Bearbeitung von Produkt- und Dienstleistungsanfragen, die Verwaltung von Zahlungen, die Bereitstellung von Kundensupport, die Verarbeitung von Bestellungen und Transaktionen, die Bestätigung von Nutzerinformationen, die Aufrechterhaltung Ihres Kontos auf unserer Plattform, die Ermöglichung Ihrer Teilnahme an öffentlichen Bereichen unserer Website, die Kommunikation mit Ihnen, die Erkennung und Überwachung von Sicherheitsereignissen, den Schutz vor böswilligen oder illegalen Handlungen und die Behebung von Fehlern, die die beabsichtigte Funktionalität beeinträchtigen.
Orquesta, vivaldi, las cuatro estaciones
Von 37,27 €
KaufenVive Vivaldi. Las Cuatro Estaciones Intemporales.
La vibrante Stift Festival Orchestra, de Países Bajos, dirigida por el británico Daniel Rowland, regresa a Madrid en un único y emocionante concierto con este homenaje a Vivaldi, a través de obras de los principales compositores del siglo XXI: Max Richter y Philip Glass.
En concierto, la aclamada Recomposed: Vivaldi – The Four Seasons, obra que redefinió un icono de la música barroca. Escrita por uno de los compositores más influyentes del siglo XXI: el alemán Max Richter, quien fusionó música clásica, electrónica y minimalismo, y que ha sido escuchada por millones de personas en todo el mundo.
Completan el programa, la bella “Tenebrae”, de Osvaldo Golijov (varios premios Grammy) y “Las Cuatro estaciones americanas”: Concierto para violín, nº2 de Philip Glass, conocido como el “Vivaldi americano”.
Cuerdas, vientos, arpa y teclado de los mejores talentos solistas de Países Bajos y Gran Bretaña, que forman parte de esta vibrante orquesta, con dos décadas de existencia y fundada por Rowland para disfrutar de un concierto apabullante.